Kann eine streng vegane Ernährung in einem ausreichenden Maß Proteine liefern? Auf jeden Fall! Diese schmackhaften (veganen) Protein-Karottenkekse sind der leckerste Beweis. Außen knusprig wie ein Keks und innen saftig wie ein Kuchen.
Die vegane Ernährung wird häufig mit einer sehr proteinarmen Ernährungsweise gleichgesetzt. Proteine befinden sich jedoch in nahezu jedem Lebensmittel – auch in pflanzlichen. Es herrscht allerdings immer noch der Irrglaube, dass tierische Eiweiße (Fleisch, Milch, Käse und Eier) als beste Proteinquelle gelten. Dies wird vor allem durch die Industrie propagiert, die Erzeugnisse tierischen Ursprungs herstellt.
Bei einer abwechslungsreichen pflanzenbasierten Kost – wobei der tägliche Bedarf an Gesamtkalorien aufgenommen wird – ist der Proteinbedarf quasi automatisch gedeckt.
Aus diesem Anlass habe ich ein besonders eiweißreiches und gesundes Rezept kreiert. Ich habe für die köstlichen Protein-Karottenkekse Walnussmehl verwendet. Der leicht herbe Geschmack verleiht dem Gebäck das gewisse Etwas und ist zudem mit 47g Eiweiß pro 100g überaus proteinreich. Die verwendeten Walnüsse bilden hierbei eine stimmige Ergänzung. Um auf raffinierten Zucker zu verzichten, habe ich stattdessen Datteln verwendet. Im Rezept stelle ich euch noch eine Alternative dar, falls ihr auf Datteln verzichten möchtet.
Die Protein-Karottenkekse sind:
- vegan (ohne Ei und Milch)
- glutenfrei
- eiweißreich
- ohne Öl
- frei von raffiniertem Zucker
- super saftig
- einfach in der Zubereitung
Die verwendeten Lebensmittel habe ich euch in der Zutatenliste verlinkt.