
VEGAN UND HISTAMINVERTRÄGLICH…
…ist eine der besten Kombinationen die Du bei einer Histaminintoleranz machen kannst.
Eine überwiegend pflanzenbasierte Ernährung in Bio-Qualität enthält die für die Darmgesundheit so wichtigen Ballaststoffe, hier sind mind. 35g/Tag empfehlenswert.
Darüber hinaus bedeutet pflanzliches Protein viel weniger Säurebelastung als tierisches Protein. Den Säuren, Ammoniak und nitrosativer Stress begünstigen die Fäulnisflora im Darm, was zu einer Alkalisierung im Dickdarm und der vermehrten Freisetzung von Ammoniak und anderen Zellgiften führt.
Ammoniak greift unsere Energiekraftwerke, die Mitochondrien an. Es entzieht dem für die Verbrennung von Nährstoffen essentiellen Stoffwechselvorgang (Citratzyklus) einen wichtigen Baustein, Ketoglutarat, indem es mit ihm zu Glutaminsäure/Glutamin reagiert. Ohne diesen Baustein wird allerdings die Zellatmung verhindert.
Da Ammoniak vermehrt durch tierisches Protein erzeugt wird, empfehlen wir eine rein bzw. überwiegend pflanzenbasierte Ernährungsweise.
Generell reicht eine Proteinzufuhr von ca. 0,8g pro KG Körpergewicht. Also bei 70kg Körpergewicht reichen gut 56g Protein vollkommen aus um seinen täglichen Bedarf zu decken.
Nach wie vor, sehen wir bei den meisten unserer Kunden mit HIT eine überwiegend tierische Ernährungsweise. Wohl dem Grund geschuldet, da hier vieles Histamin verträglich ist, jedoch nicht Darmgesund.