Heute erwartet euch ein wunderbares und gesundes Rezept für selbstgemachte Bagels. In meiner Version sind sie vegan, glutenfrei und ohne raffinierten Zucker.
Die köstlichen Bagels zeichnen sich aus durch ihr knuspriges Äußeres und ein fluffiges Inneres. Sie sind mehr als nur ein Gericht zum Frühstück! Je nach Belag sind die Bagels ein leckeres Frühstück, Mittagessen, ein Snack für Zwischendurch, aber auch ein schmackhaftes Abendessen.
Ich habe die knusprigen Bagels mit frischem Gemüse und einer hausgemachten Paprika-Cashewcreme serviert. Diese erhält durch die Zugabe von Hanfprotein Pulver ein ausgefallenes Aroma.
Die benötigten Lebensmittel habe ich euch in der Zutatenliste verlinkt.
Zutaten
Für 12 Bagels
2 EL Chia Samen
1 TL Apfelsüße
1 Pkg. Backhefe
500g Teffmehl
1 TL Flohsamenschalenpulver
2 TL getrockneter Basilikum
2 TL getrockneter Oregano
1 TL getrockneter Rosmarin
1 TL Salz
30g Olivenöl
2 TL Natron (1 TL für den Teig, 1 TL für das Kochwasser)
300ml lauwarmes Wasser
Nach individueller Vorliebe Sesam, Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne als Topping verwenden
Für die Paprika-Cashewcreme
50g Cashewkerne
1 TL Hanfprotein Pulver (gehäuft)
2 TL Leinsamen
3 TL Zitronensaft
2 TL Apfelessig
1 TL getrockneter Basilikum
1 TL getrockneter Oregano
1 TL getrocknete Petersilie
1 TL Paprika edelsüß
1/2 TL gemahlener Chili
1/2 TL Salz
2 große rote Paprikas
1 Zehe Knoblauch (grob gehackt)
Frisches Gemüse zum Anrichten der Bagels – ich habe Rucola, Kresse, Gurken und Tomaten verwendet
Zubereitung der Paprika-Cashewcreme
- Den Backofen auf höchster Stufe vorheizen
- Die Paprikaschoten waschen, vierteln und entkernen
- Nun die Paprika mit der äußeren Seite nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
- Das Backblech auf die oberste Schiene in den Backofen schieben
- Die Paprika so lange darin belassen bis die Haut sich schwarz färbt
- Dann das Backblech aus dem Ofen nehmen
- Als nächstes die Haut der Paprika mit einem Messer abschaben
- Die gehäuteten Paprika in ein hohes Gefäß geben
- Die Cashewkerne in eine Schüssel füllen
- Diese mit heißem Wasser bedecken und 10 Minuten darin einweichen lassen
- Das Hanfprotein Pulver, die Leinsamen, den Zitronensaft, den Apfelessig, die Gewürze sowie den Knoblauch zu den Paprika geben
- Die Cashewkerne abgießen und zufügen
- Danach mit einem Pürierstab zu einer cremigen Masse pürieren
Herstellung der Bagels
- Zuerst die Chia Samen in ein kleines Gefäß geben
- 4 EL Wasser unterrühren
- So lange quellen lassen bis die Chia Samen das Wasser aufgenommen haben
- Das Teffmehl mit der Hefe, dem Flohsamenschalenpulver, 1 TL Natron, den getrockneten Kräutern und dem Salz in eine große Schüssel geben
- Alles gut vermischen
- Die Apfelsüße und 300ml lauwarmes Wasser unterrühren
- Die gequollenen Chia Samen sowie das Olivenöl hinzugeben
- Den Teig mit dem Knethaken (auf niedriger Stufe) oder mit den Händen 8-10 Minuten kneten
- Diesen zu einer Kugel formen und in der Schüssel belassen
- Anschließend die Schüssel mit einem sauberen Tuch bedecken
- Den Teig abgedeckt für 1 1/2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen
- Danach zwei Backbleche mit Backpapier auslegen
- Den Teig darauf legen und mit den Händen zu einer “Wurst” formen
- Mit einem Messer in 12 gleich große Teile schneiden
- Als nächstes die einzelnen Stücke jeweils wieder zu einer Teigwurst ausrollen, die Enden zusammen drücken und zu Ringen formen
- Die geformten Bagels auf die Backbleche legen und mit einem Tuch bedecken
- Noch einmal für 15 Minuten gehen lassen
- Den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
- Zwischenzeitlich in einem Topf auf dem Herd Wasser zum Kochen bringen
- Dem Kochwasser 1 TL Natron zugeben
- Die Bagels nacheinander in das kochende Wasser geben
- Herausnehmen sobald sie an der Oberfläche schwimmen zum Beispiel mit einem Pfannenwender (Dauer circa 30 Sekunden – 1 Minute)
- Die gekochten Bagels auf die Backbleche legen und zügig nach Belieben mit Sesam, Sonnenblumenkernen oder Kürbiskernen bestreuen
- Zum Schluss die Bagels für 20-25 Minuten auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen backen bis sie knusprig sind
Hinweis 1:
Eine kleine ofenfeste Schale mit Wasser befüllen und ebenfalls in den Backofen stellen
Nach der Hälfte der Backzeit entnehmen
Der entstehende Wasserdampf sorgt für die nötige Feuchtigkeit des Teiges
Hinweis 2:
Die beiden Backbleche wegen der Ober-/Unterhitze nacheinander in den Ofen geben
La Fin
- Die noch warmen Bagels aufschneiden
- Mit der Paprika-Cashewcreme bestreichen
- Nach Belieben mit Rucola, Kresse, geschnittenen Gurken, Tomaten und anderem frischen Gemüse belegen
Der Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt – die Bagels schmecken auch mit Nussmus oder süßem Aufstrich einfach grandios!Tipp:
Übrig gebliebene Bagels einfrieren, denn am nächsten Tag sind glutenfreie Gebäckstücke meist viel trockener
Zum Auftauen einfach bei 120-150 Grad Umluft für 10-15 Minuten in den Ofen geben – so schmecken sie wieder herrlich fluffig wie frisch gebacken